Aarau,

Alte Sorten neu entdeckt

Das Corporate Design ist die Königsdisziplin der Gestaltung. Diesmal geht’s ans Lebendige. Denn das Team von ProSpecieRara besteht aus Schützern alter Pflanzensorten und Tierrassen. Und weil sie die Welt das wissen lassen wollen, braucht das Corporate Design einen adaptiven Gestaltungs­raster. Reaktor macht den Bock zum Gärtner.

Prospecierara cd 1
Prospecierara cd 2
Prospecierara cd 3

Ein Corporate Design für die Schweize­rische Stiftung für kultur­historische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren. ProSpecieRara. Das muss schon passen. Ein Spagat zwischen Alt und Neu. Mit Anspruch: Das Gütesiegel ProSpecie­Rara bürgt für Echtheit und Qualität. Die Betriebe (Bauernhöfe, Gärtnereien, Super­märkte, Restaurants etc.), die ProSpecieRara-Produkte anbieten, werden nach den strengen Richtlinien der Stiftung lizenziert und mit dem Label ausgezeichnet.

Logo zum Rätseln

Das handschriftlich gezeichnete Logo referenziert das Urtümliche und steht für persönliche Hingabe bei der Aufzucht und dem Anpflanzen – hierfür wiederum stehen das Tier und das Gemüse. Dass darüber, ob es sich um eine Kuh oder einen Geissbock, um eine Tomate oder ein Rüebli handelt, stundenlang gestritten werden kann, ist Absicht. Nicht weil wir nix Besseres zu tun hätten. Aber so kann gezielt subtil auf die grosse Vielfalt unter den Schützlingen der ProSpecieRara hingewiesen werden. Steckt ganz schön viel drin, in so einem Logo, was?

Der plakative Gestaltungs­raster mit viel Grün und ansprechendem, prägnantem Bildmaterial zieht sich durch alle Kommunikationsmittel. Von Flyern über Inserate, Broschüren und Beschriftungen bis zu Plakaten. So geht das schon seit Jahren. So geht Corporate Design.

Prospecierara
Die Stiftung ProSpecieRara wurde 1982 gegründet, um gefährdete Nutztierrassen und Kulturpflanzen vor dem Aussterben zu bewahren. Sie ist über die Jahrzehnte zur Dachorganisation geworden und arbeitet heute eng mit den aus ihr entstandenen Zuchtvereinen, aktiven Züchtern und Anbauern sowie dem Bund zusammen. www.prospecierara.ch

Reto hell
Fragen zum Projekt? Reto Hell verrät Ihnen gerne mehr.