Aarau,

750 gute Gründe

Einen Grund zum Feiern gibt es immer. Und wenn 750 Gründe – sprich Jahre – vorliegen, geht die Post ab. Das ganze Jahr hindurch. Gefeiert wird eine alte Dame: die Gemeinde Veltheim. Ein Chäferfest – pardon – Güggelfest.

Veltheim 750 jahre 1
Veltheim 750 jahre 2
Veltheim 750 jahre 3
Veltheim 750 jahre 4

«De Güggel» ist ein stolzes Tier. Wie er da so auf dem sandigen Hof umherschreitet und seine Hühner beäugt, den Kamm gen Himmel gestreckt. Der Hahn ist notabene das Wappen­tier Veltheims. Und mindes­tens so stolz sind die Veltener auf die lange und mitunter turbulente Geschichte ihrer Gemeinde. Eine 750 Jahre anhaltende Geschichte. Gefeiert werden soll deshalb.

Kampagne für Veltheim

Dass die Gäste nicht ausbleiben, dafür hat die Kampagne zu sorgen, mit deren Um­setzung uns die Gemeinde Veltheim betraut. Denn was wäre eine Feier ohne Gäste? Immerhin finden sechs übers Jahr verteilte Feiern statt. Eröffnungsfeier. Frühlingserwachen. Dorffest im Sommer. Und so weiter. Dafür braucht es Plakate, Flyer, Programmhefte, Give-Aways, Weinetiketten.

Um den Kreis zu schliessen: Für die Kampagne hauchen wir dem Hahn, der in grafisch stilisierter Form das Gemeinde­wappen ziert und als Bildmarke dem Corporate Design vorsteht, kurzerhand Leben ein und setzen ihn passend zum Anlass als Key Visual in Szene. Da zündet er 1.-August-Raketen, tanzt unter der Discokugel und verteilt Äpfel aus dem Korb. Für einmal nicht Hahn im Korb. Es ist schwer zu sagen, was mehr Wellen schlägt – die Feiern oder das Key Visual. Tatsache ist, dass noch lange vom «blaue Güggel» die Rede sein wird. Gemeint ist nicht sein Weinkonsum.

Gemeinde veltheim
Veltheim liegt am Ausgang des Schenkenbergertals in der Aareklus zwischen Wildegg und Brugg. Hinter der ländlichen Gemütlichkeit steckt eine weltoffene Bevölkerung, die stolz auf ihre Gemeinde ist und diese aktiv formt. www.veltheim.ch

Nadine huggel
Fragen zum Projekt? Nadine Huggel verrät Ihnen gerne mehr.