Aarau,

Der Mann, der aus der Kälte kam

Kryotechnologie ist für die moderne Medizin und Wissenschaft unverzichtbar. Kryo mag nach Sci-Fi klingen und ist ja schon ein bisschen Rocket Science, aber kryptisch ist die Technologie nicht. Eher saukalt. Denn die Kryotechnologie sorgt dafür, dass medizinisches und biologisches Material über Jahre sicher bei Tiefsttemperaturen (bis –196­°C!) aufbewahrt werden kann. Unser Kunde CryoSolutions AG ist darauf spezialisiert. Reaktor sorgt dafür, dass sein Auftritt so stark ist, wie seine Geräte kühl sind.

Cryosolutions website
Cryosolutions broschuere 1
Cryosolutions broschuere 2
Cryosolutions couvert
Cryosolutions vk
Cryosolutions autobeschiftung

Ein Branchenneuling ist CryoSolutions nicht. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus der Sparte Kryotechnik und Biomedical der Labtec Services AG. Tobias Küttel, Firmengründer der CryoSolutions AG, war dort langjähriger Bereichsleiter. Als die Labtec Services den Bereich abstossen wollte, packte der Jungunternehmer die Gelegenheit beim Schopf.

Aber auch Unternehmen, die von Beginn weg auf langjährige Erfahrung bauen können, brauchen einen Marktauftritt, der ihrem Selbstverständnis entspricht. Was also macht mehr Sinn, als eine ebenso erfahrene Kommunikationsagentur mit dem Auftritt zu betrauen?

Corporate Design für Website, Imagebroschüre und Co.

Der Brand musste notabene komplett neu geschaffen werden. Sprich Corporate Design mit Logo, Farb- und Bildwelt, Typografie etc. Und dessen Anwendung auf Marketinginstrumente. Klar, ohne Website keine Marktpräsenz, aber noch immer sind klassische Werbemittel wie Imagebroschüren ein wichtiges Kommunikationsinstrument. Und auch Couverts finden hin und wieder noch den Weg in Briefkästen. So auch bei CryoSolutions.
Ein guter Marktauftritt beginnt aber schon vor der visuellen Ausformulierung. Um zu gewährleisten, dass das Ergebnis auch zum Kunden passt, wurde als Erstes ein Marketingkommunikationskonzept erstellt. Dieses leuchtet nicht nur das Unternehmen und die Konkurrenz aus, sondern beantwortet auch Fragen zu den Zielgruppen. Wie ist deren Kommunikationsverhalten, welche Tonalität ist Usus? Auf dieser Basis wurden die Inhaltsbausteine für die einzelnen Instrumente erarbeitet. Und – schwupps! – fertig waren die dreisprachige Website (www.cryosolutions.ch) und die ebenfalls dreisprachige Imagebroschüre. Na ja, ganz so schnell ging es dann doch nicht. Der Kick-off am 1. Januar 2021 fand indes planmässig statt.

Mailing für B2B

Die Geschehnisse «draussen» haben in der Regel auch Einfluss auf die Geschäftstätigkeiten unserer Kunden. Die schnelle Lancierung der Impfstoffe gegen Covid-19 und die Notwendigkeit, diese an die verschiedensten Spitäler und Institutionen zu liefern, führten Ende 2020 zu einem hohen Bedarf an mobilen Ultratiefkühlboxen, wie sie CryoSolutions anbietet. Um dies bei den Zielgruppen bekannt zu machen, hat Reaktor zusammen mit Tobias Küttel ein Mailing erstellt, das einerseits das Angebot kommuniziert und andererseits die Gelegenheit wahrnimmt, die CryoSolutions­AG schon vor dem offiziellen Launch vorzustellen. Erfolgreiches Marketing verlangt mitunter Flexibilität.
Reaktor hat nun zwar keinen neuen Tiefkühler, aber einen interessanten und sympathischen Kunden mehr. Wir wünschen der CryoSolutions­AG viel Erfolg und freuen uns darauf, in weiteren Schritten gemeinsam die Märkte aufzurollen!

Cryosolutions
CryoSolutions AG ist Schweizer Komplettanbieter für die temporäre Lagerung, den Transport sowie die Langzeitlagerung von medizinischen und biochemischen Proben und Materialien. Sicherheit, Service und kundenorientierte Beratung sind in diesem Bereich von übergeordneter Bedeutung. www.cryosolutions.ch

Nadine huggel
Fragen zum Projekt? Nadine Huggel verrät Ihnen gerne mehr.